Machu Picchu ist nicht zu Unrecht Perus bekannteste Sehenswürdigkeit – das Land hat jedoch noch weit mehr zu bieten. Auf dieser Reise erleben Sie den Andenstaat aus verschiedensten Perspektiven: Sie überblicken den mächtigen Colca-Canyon, lernen die Ureinwohner des Titicaca-Sees kennen, fahren mit einem einzigartigen Zug durch die Anden und bummeln durch Arequipas hübsche Gassen.
12 Tage
Lima – Arequipa – Colca-Canyon – Puno – Isla del Sol – Cusco
Ihre Reise durch Peru beginnt in der Hauptstadt Lima, deren Altstadt – Erbe der Kolonialzeit – bereits seit 1991 zum Weltkulturerbe zählt. Die „Stadt der Könige“ trägt als Zentrum der spanischen Inquisition ein düsteres Erbe. Durch die geografischen Gegebenheiten zeigen sich am Himmel der Wüstenstadt am Meer regelmäßig beeindruckende Wolkenformationen. Am Flughafen werden Sie bei Ihrer Ankunft bereits von Ihrem deutschsprachigen Reiseleiter erwartet und zu Ihrem Hotel in der Stadt gebracht. So erfahren Sie bereits auf der Fahrt erste interessante Anekdoten über Peru und seine Hauptstadt. Je nach Ankunftszeit können Sie den Nachmittagstee in Ihrem Hotel einnehmen, um ganz entspannt anzukommen. Oder aber Sie nutzen die Zeit nach Ihrer Ankunft für kleine Erkundungen in Lima auf eigene Faust, ehe Sie Ihre Reise morgen fortsetzen. Sie sollten es sich auf keinen Fall entgehen lassen, gut essen zu gehen: Lima hat sich zu einem Mekka für Gourmets entwickelt. Übernachtung in Lima.
Ihre Reise führt Sie heute weiter in den Süden des Landes. Hier liegt, überragt von hohen Vulkanen, Arequipa, die Hauptstadt der gleichnamigen Region. In dieser hatten sich bereits prähistorische Stämme sowie die Inka angesiedelt, ehe die Region im 16. Jahrhundert von den Konquistadoren erobert wurde. Rund um die von Kolonialarchitektur geprägte Stadt erstreckt sich ein wilder Landstrich mit schneebedeckten Vulkanen, heißen Quellen, Schluchten und Wüsten. Übernachtung in Arequipa.
Heute widmen Sie sich der „Weißen Stadt“ Arequipa. Die Besichtigung führt Sie zur imposanten Kathedrale und der Kirche de la Compania y Claustros. Als wichtigstes religiöses Bauwerk der Kolonialzeit gilt das Kloster Santa Catalina. Viele reiche Familien schickten einst eine ihrer Töchter ins Kloster. Wegen seiner Weitläufigkeit wird das Kloster auch als „Stadt in der Stadt“ bezeichnet. Nachdem sich das Leben hier 400 Jahre hinter geschlossenen Toren abspielte, wurden diese erst 1970 für Besucher geöffnet. Im Stadtviertel San Lázaro, dem ältesten Bereich der Stadt, erwarten Sie kleine Häuser entlang von steilen, schmalen Straßen. Yanahuara besticht vor allem durch seine Gebäude aus hellem Vulkangestein, Cayma hingegen ist ein hübscher, lebendiger Stadtteil, der sich an manchen Ecken fast dörflich zeigt. Nachdem Sie von Ihren Erkundungen sicher hungrig geworden sind, ist es im Anschluss an der Zeit, Peru von seiner kulinarischen Seite kennenzulernen. Mit Ihrem Reiseleiter spazieren Sie zunächst über den San-Camilo-Markt, wo Sie eine der exotischen Früchte probieren und den Duft fremder Kräuter und Gewürze aufnehmen können. Ihr Guide erklärt Ihnen gern mehr über deren Verwendung in der regionalen Küche. Am besten erfahren Sie diese jedoch auf ganz praktische Weise, indem Sie in einer der der vielen „Picanterías“ zum Essen einkehren. Übernachtung in Arequipa.
Schroffe Felshänge, erloschene Vulkane, einzigartige Ausblicke: Rund 100 Kilometer nördlich von Arequipa liegt der zweitgrößte Canyon der Welt: das Colca-Tal. Es erstreckt sich über eine Länge von 100 Kilometern und fällt an der tiefsten Stelle 3.400 Meter ab. Auf dem Weg zu diesem einzigartigen Naturspektakel legen Sie einen Zwischenstopp in drei Dörfern inmitten des Nationalparks Aguada Blanca ein. Hier erfahren Sie nicht nur mehr über das dörfliche Leben der Region, sondern können mit etwas Glück auch einige Tiere beobachten, die in den Anden heimisch sind – etwa Vicuñas oder Viscachas, ein dem Chinchilla ähnliches Nagetier. Über Chuccura und Patapampa gelangen Sie zu einem Aussichtspunkt, von wo aus sich ein beeindruckendes Panorama des Canyons unter Ihnen ausbreitet. Von hier aus ist es nicht mehr weit bis nach Chivay, wo Sie auf einer Höhe von 3600 Metern in einem Restaurant zu Mittag essen. In Chivay machen Sie auch einen kurzen Abstecher auf einen lokalen Markt. Wenn Sie möchten, können Sie auf dem Weg zu Ihrem Hotel noch einige Dörfer in der Umgebung besuchen. Am Abend können Sie die Eindrücke des Tages bei einem entspannten Bad im warmen Wasser der hoteleigenen Thermalquellen Revue passieren lassen. Übernachtung in Colca.
Nach einem frühen Frühstück besuchen Sie den Aussichtspunkt Cruz del Condor (Kondorkreuz) und Tapay. Cruz del Condor ist an der tiefsten Stelle des Canyons gelegen. Die Aussicht von dort ist fantastisch und mit etwas Glück kann man am frühen Morgen die Kondore durch den Canyon schweben sehen. Über die kleinen Dörfer Pinchollo, Maca, Antahuilque und Yanque fahren Sie zurück nach Chivay und brechen dann auf nach Puno. Übernachtung in Puno.
Mit einer Fläche von über 8.000 Quadratmetern ist Titicaca Südamerikas zweitgrößter See und der höchste befahrbare See der Welt. Auf einer Fahrt entlang des Titicacasees geht es für Sie über die Grenze nach Bolivien in die bezaubernde Stadt Copacabana, eine der spirituellsten Städte der Region. Hier tauchen Sie tief in die lokale Kultur ein, während Sie die berühmte Basilika mit dem Schrein der Schwarzen Jungfrau bewundern. Schlendern Sie über den lebendigen Hauptplatz und entdecken Sie die Schätze des kleinen lokalen Marktes. Weiter geht es an Bord eines privaten Motorboots in Richtung Sonneninsel. Im südlichen Teil der Insel erkunden Sie Pilcocaina, den wohl spektakulärsten Ruinenkomplex der Insel. Zum Abschluss dieses unvergesslichen Vormittags genießen Sie ein traditionelles Apthapi-Mittagessen in einem gemütlichen Restaurant. Das Abendessen in Ihrer Ecolodge ist heute für Sie inkludiert. Übernachtung auf der Sonneninsel.
Anmerkung: Die Bootsfahrt findet gemeinsam mit anderen Reisenden und auf Englisch statt.
An Bord eines privaten Motorboots gleiten Sie heute sanft über das schimmernde Blau des Titicaca-Sees in den nördlichen Teil der Insel, wo die geheimnisvollen Chinkana-Ruinen auf Sie warten. Diese faszinierende Stätte, bekannt als "La Chinkana" oder "das Labyrinth," offenbart ein antikes Bauwerk, das bis heute von Rätseln und Legenden umgeben ist. Ein Netz von kleinen Steinmauern, verwinkelten Korridoren und verborgenen „Räumen“ zieht jeden Besucher in seinen Bann und lädt dazu ein, die spirituelle Atmosphäre auf einem gemütlichen Spaziergang zu erleben. Am Fuße der Chinkana liegt der heilige Felsen, ein Ort, der in der andinen Mythologie von großer Bedeutung ist. Es heißt, hier seien die ersten Inkafürsten vom Sonnengott erschaffen worden. Die besondere Energie, die diesen Ort umgibt, lässt sich spüren, während Sie durch die Ruinen wandern und die Verbindung zur Vergangenheit intensiv erleben. Das Abendessen in der Ecolodge ist heute für Sie inkludiert. Übernachtung auf der Sonneninsel.
Ihre Reise führt Sie weiter in eine mystische Welt voller Legenden und Geschichte. Sie besteigen erneut Ihr privates Motorboot und fahren zur nahegelegenen Mondinsel, einem geheimnisvollen Ort, der oft im Schatten der berühmten Sonneninsel steht, aber ebenso faszinierend ist. Hier erwartet Sie der Tempel der Sonnen-Jungfrauen, "Iñak Uyu" – ein bemerkenswert gut erhaltenes Zeugnis der Vergangenheit. Ein weiteres Highlight erwartet Sie am Brunnen der ewigen Jugend. Hier sprudelt frisches Wasser aus einer natürlichen Quelle durch drei kunstvoll gestaltete Steinkanäle, die in der andinen Kosmovision die drei Energieebenen darstellen. Eine kunstvoll konstruierte Inka-Treppe führt Sie zu diesem magischen Ort. Anschließend kehren Sie wieder über die Grenze nach Peru zurück und verbringen den Abend wieder in Puno, der charmanten Stadt am Ufer des Titicaca-Sees..
Anmerkung: Die Bootsfahrt findet gemeinsam mit anderen Reisenden und auf Englisch statt.
Ihre Reise führt Sie heute weiter nach Norden. Aufgrund des unwegsamen Terrains – mit Straßen, die teils nur einige Handbreit von tiefen Abhängen entfernt verlaufen –, ist eine Reise durch die Anden oft mehr Abenteuer als Spazierfahrt. Ganz entspannt bewegen Sie sich hingegen mit dem Titicaca Train fort, der Sie komfortabel durch die beeindruckende Landschaft der Hochanden bringt. Imposante Gipfel und tiefe Schluchten ziehen an Ihnen vorbei, während Sie ein 3-Gänge-Mittagessen im Speisewagen zu sich nehmen. In Cusco angekommen, werden Sie freundlich in Empfang genommen und zum Hotel gebracht.
Anmerkung: Die Zugfahrt findet ohne Reiseleiter statt. Die Zugmitarbeiter sprechen Englisch. Die Zugfahrt findet nur montags, donnerstags und samstags statt.
Cusco und die gleichnamige Region im Andenhochland (3.400 Meter Höhe) war einst der Herrschaftssitz des Inkareiches. Sie besuchen heute die Festungsanlage Sacsayhuaman. Von hier aus haben Sie einen einmaligen Panoramablick über die Stadt. Anschließend fahren Sie weiter zum Koricancha, dem alten Sonnentempel der Inka. Hier haben Sie ausreichend Zeit, um das Gebäude zu erforschen, dessen Mauern von Gold und Silber ummantelt gewesen sein sollen. Das katholische Kloster Santo Domingo wurde auf der gleichen Stelle erbaut und einige Inkamauern des Tempels wurden für das Kloster verwertet. Anschließend besuchen Sie die Kathedrale, die auf den Ruinen des Palastes des Inka Wiracocha errichtet wurde und für ihre Sammlung kolonialer Kunstwerke der Cusqueña Schule bekannt ist. Ein Besuch des lokalen Marktes San Pedro bietet Ihnen die Möglichkeit, die Vielfalt an peruanischem Obst, Gemüse und anderen Produkten kennenzulernen. Wenn Sie Lust auf erste eigene Erkundungen in der Stadt haben, bummeln Sie nach Ihrer Rückkehr ein wenig durch die engen Gässchen. Die Stadt ist übrigens ein Geheimtipp für Vegetarier und Veganer: Übernachtung in Cusco.
Machu Picchu ist zu Recht das Highlight der meisten Peru-Reisen. Das Heiligtum inmitten der Anden zu erreichen, benötigt etwas Zeit: Sie fahren zunächst zur Bahnstation von Poroy, wo Sie den Panoramazug nach Aguas Calientes besteigen. Nach Ihrer Ankunft bringt Sie ein Shuttlebus die Serpentinenstrasse hinauf zu den Ruinen. Machu Picchu soll im 15. Jahrhundert unter der Regierung des Inka-Herrschers Pachacútec Yupanqui erbaut worden sein. Die Ruinen werden von einer Aura des Geheimnisvollen umgeben : Die Stadt war viele Jahre „verschollen“, bevor Sie Anfang des 20. Jahrhunderts wiederentdeckt wurde. Bei einer zweieinhalbstündigen Führung wird Ihr Guide Ihnen mehr über die Geschichte und Bedeutung dieses Ortes erklären. Nach der Besichtigung bringt Sie Ihr Guide wieder zurück nach Cusco. Übernachtung in Cusco.
Nach fast zwei Wochen in Peru neigt sich heute Ihre faszinierende Reise durch den Andenstaat dem Ende zu. Ihr Reiseleiter bringt Sie für Ihren Heimflug über Lima zum Flughafen von Cusco. Auch wenn Sie Peru heute hinter sich lassen: Die Erinnerungen an das Land werden Sie immer bei sich tragen.
Optional Verlängerung Paracas: Jeder Abschied fällt schwer. Zögern Sie ihn doch ein bisschen hinaus und gönnen sich noch ein paar Tage am Pazifik. Genauer gesagt in Paracas. Der Küstenort knappe vier Stunden von Lima entfernt ist für die zahlreichen Bewohner Limas ein beliebtes Ziel, um das meist sonnige Wetter in dieser Gegend zu genießen. Von hier aus können Sie zahlreiche Ausflüge unternehmen, zum Beispiel zu den Islas Ballestas, einem vorgelagerten Inselarchipel, auf dem sich Seelöwen, Pinguine und Kormorane tummeln. Nicht umsonst nennt man die Inseln auch „Klein-Galápagos“. Möchten Sie es gerne spektakulär? Dann fliegen Sie mit einem Leichtflugzeug über die mysteriösen Nazcalinien.
Aus Ihren Träumen und unserer Leidenschaft werden Ihre Reise und Ihr Preis. Bitte kontaktieren Sie uns für Ihr maßgeschneidertes Angebot.
Der Reisebeginn ist täglich möglich. Sie reisen individuell mit Ihrem persönlichen Reiseleiter. Ein Anschluss an eine Gruppe ist nicht möglich.
Montag - Freitag von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Für eine Beratung vor Ort vereinbaren Sie bitte vorab einen Termin.